Um sich in einem Raum wohl zu wohlen, müssen einige Faktoren berücksichtigt werden. So spielen beispielsweise klimatische Gegebenheiten wie Temperatur und vor allem die Luftfeuchtigkeit eine wichtige Rolle. Die Luftfeuchtigkeit beschreibt den Anteil von Wasserdampf in der Luft der Atmosphäre. Empfohlen wird eine relative Luffeuchte von 40 % bis 65 %. Zu den verschiedenen Jahreszeiten… Fünf Gründe für die richtige Luftfeuchtigkeit in der Wohnung weiterlesen
Schlagwort: Temperatur
Die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Ist die Wohnluft zu feucht, erscheint Lüften im Winter zunächst unnötig und unsinnig. Draußen ist es schließlich kalt, nass und feucht. Jedoch kann kalte Luft nur wenig oder gar keine Feuchtigkeit aufnehmen. Durch den Temperaturunterschied zwischen der Wohnung und der kalten Winterluft findet ein Luftwechsel statt. Nach dem erwärmen kann die frische Luft nun ein Vielfaches… Die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit weiterlesen
Die optimale Luftfeuchtigkeit im Büro und in Wohnräumen
Im Winter macht sich trockene Luft schnell bemerkbar. Der Hals kratzt, die Nase ist ständig verstopft, die Hände trocken, die Augen brennen und tränen, die Mundwinkel sind rissig und die Atemleistung nachweislich vermindert. Holzböden, Möbel und Musikinstrumente leiden zusammen mit Zimmerpflanzen, Haustieren und Bewohnern. Meist liegt die Luftfeuchtigkeit im Büro und in Wohnräumen unter 30%.
Warum trockene Wohnluft krank macht
Viele Menschen werden in den kalten Jahreszeiten von Husten und Erkältungen geplagt. Das liegt nicht am Wetter sondern an der durch das starke heizen trockenen Luft in Wohn- und Arbeitsräumen. Die Verdunstung von Flüssigkeiten und Tröpchenkeimem wird dadurch erhöht und Keime werden leichter aufgewirbelt und eingeatmet. Besonders gefährlich wird trockene Luft aber für Menschen mit… Warum trockene Wohnluft krank macht weiterlesen
Pflanzen als Öko- und Bio- Luftreiniger, Luftbefeuchter und Luftwäscher
Nirgendwo ist es im Winter schöner als drinnen. Doch im Büro und in Wohnräumen sind viele unterschiedliche Schadstoffe in der Luft gelöst die die Gesundheit stark belasten können. Benzol aus Drucker, Kopierer oder der Zigarette teilt sich die Luft mit Formaldehyd welches in Baustoffen, Farben, Möbeln und Klebstoffen vorkommt. In machen Fällen kann dies sogar… Pflanzen als Öko- und Bio- Luftreiniger, Luftbefeuchter und Luftwäscher weiterlesen