Meine (ex-) Freundin hatte eine ungünstige Kombination an Atemwegserkrankungen: Im Winter machte ihr die Hausstauballergie, das Asthma und die trockene Heizungsluft in der Wohnung zu schaffen, zu allen anderen Jahreszeiten musste sie starke Medikamente gegen Ihre Pollenallergie nehmen. Zumindest war das so. Und dieses Jahr hatte sie weder im Winter mit ihrer Hausstauballergie noch im… 3 Tricks gegen Pollenallergie, Asthma und Hausstauballergie weiterlesen
Schlagwort: Luftfeuchtigkeit
Vier Tipps gegen Feuchtigkeit im Keller
Wenn es im Keller modrig riecht, sollte man dringend etwas unternehmen, denn schneller, als man sich versieht, kann Schimmel entstehen. Und der ist extrem gesundheitsschädlich. Außerdem können Bauschäden entstehen. In diesem Artikel geben wir einige Tipps gegen Feuchtigkeit im Keller.
Fünf Gründe für die richtige Luftfeuchtigkeit in der Wohnung
Um sich in einem Raum wohl zu wohlen, müssen einige Faktoren berücksichtigt werden. So spielen beispielsweise klimatische Gegebenheiten wie Temperatur und vor allem die Luftfeuchtigkeit eine wichtige Rolle. Die Luftfeuchtigkeit beschreibt den Anteil von Wasserdampf in der Luft der Atmosphäre. Empfohlen wird eine relative Luffeuchte von 40 % bis 65 %. Zu den verschiedenen Jahreszeiten… Fünf Gründe für die richtige Luftfeuchtigkeit in der Wohnung weiterlesen
3 Produkte für ideale Luftfeuchtigkeit im Büro
Frosch im Hals, brennende Augen oder sogar trocknen Haut (insbesondere auch an den Händen!)? Dann ist die Luft in ihrem Büro vermutlich zu trocken. Trockene Luft wirkt sich unmittelbar auf das persönliche Wohlbefinden und ebenso auf ihre Arbeitsleistung und Konzentration aus. Richtig ungesund wird es in den Heizperioden: die warme, trockene Luft trocknet ihre Schleimhäute… 3 Produkte für ideale Luftfeuchtigkeit im Büro weiterlesen
Die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Ist die Wohnluft zu feucht, erscheint Lüften im Winter zunächst unnötig und unsinnig. Draußen ist es schließlich kalt, nass und feucht. Jedoch kann kalte Luft nur wenig oder gar keine Feuchtigkeit aufnehmen. Durch den Temperaturunterschied zwischen der Wohnung und der kalten Winterluft findet ein Luftwechsel statt. Nach dem erwärmen kann die frische Luft nun ein Vielfaches… Die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit weiterlesen
Test: Venta LW44 Plus Luftreiniger und Luftbefeuchter
Herstellertext Welche Nutzen-Vorteile bietet das Venta-System ohne Filtermatten? Ohne Filtermatten bedeutet: sehr hygienisch. Wasser ist der Filter. Das heißt: Jeden Tag frisch, Tag für Tag mit immer gleich hoher Leistung. Sichtbare Luftreinigung: Es verdunstet reines Wasser. Schmutzpartikel werden imWasser festgehalten. Wie sehen Filtermatten aus, an denen diese Menge an Schmutz kleben bleibt?Einfache Pflege: kein Filterwechsel und keine Filterreinigung… Test: Venta LW44 Plus Luftreiniger und Luftbefeuchter weiterlesen