Der Miniteich aus einer alten Zinkwanne

Letztes Jahr hatte Soey (mein Hund) ein eigenes Planschbecken. Das hatte nur knapp 20 EUR gekostet, war am Ende vom Sommer aber innen komplett grün und hat Luft verloren. Ich bin natürlich kein Unmensch, deswegen bekommt der Hund ein neues „OHMEINGOTT DA IST JA WASSER DRIN!“, dieses mal soll es auch ein bisschen robuster sein.… Der Miniteich aus einer alten Zinkwanne weiterlesen

DIY: Ein eigenes Hochbeet bauen

Wer hat schon Lust auf den Knien Unkraut zu rupfen und Schnecken abzupflücken? Ich nicht. Standort: Möglichst sonnig. Viel Gießen (oder Tropfbewässerung) und Beet mulchen ist leichter zu realisieren als mehr Sonne ;). Material: Terassendielen (Kesseldruckimprägniert, wegen der Haltbarkeit 200 cm x 14,5 cm x 2,5 cm), Spax Rostfrei für Terassendielen (selbstbohrend, spart viel Arbeit), Teichfolie (dünne und entsprechend günstige reicht),… DIY: Ein eigenes Hochbeet bauen weiterlesen

Ein Miniterrarium: in 11 Minuten selbst gemacht

Nun habe ich das Problem, dass ich Pflanzen regelmäßig vergesse. Braune Pflanzen sind meistens wenig dekorativ, wenn die Erde anfängt zu schrumpfen fällt mir ein ich hätte mal gießen sollen…. Dafür hab ich jetzt eine Lösung! [av_image src=’http://www.wohnluft.de/wp-content/uploads/2014/01/31R94JQ1FAL-300×300.jpg‘ attachment=’5610′ align=’left‘ animation=’no-animation‘ link=’manually,http://www.amazon.de/gp/product/B000GJFPUU/ref=as_li_ss_il?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B000GJFPUU&linkCode=as2&tag=wwwcortvermin-21′] Leonardo 030678 – Windlicht Twilight 20 cm + Vogelsand (oder Dekosand, Lava… was… Ein Miniterrarium: in 11 Minuten selbst gemacht weiterlesen