Es gibt 11 Ergebnisse für deine Suche.

Test: Luftreiniger Viktor von Stadler Form

Im Februar ist es wieder so weit. Da geben sich die trockene, staubige Heizungsluft und Hausstaub zusammen mit den ersten Haselpollen die Klinke in die Hand. Das sind dann die Momente im Jahr wo Pollenallergiker und Hausstauballergiker weder drinnen noch draußen ihre Ruhe finden. Prima. Durch meine Bedufterin Lea habe ich  mir bei Amazon den Luftreiniger… Test: Luftreiniger Viktor von Stadler Form weiterlesen

Test: Venta LW44 Plus Luftreiniger und Luftbefeuchter

Herstellertext Welche Nutzen-Vorteile bietet das Venta-System ohne Filtermatten? Ohne Filtermatten bedeutet: sehr hygienisch. Wasser ist der Filter. Das heißt: Jeden Tag frisch, Tag für Tag mit immer gleich hoher Leistung. Sichtbare Luftreinigung: Es verdunstet reines Wasser. Schmutzpartikel werden imWasser festgehalten. Wie sehen Filtermatten aus, an denen diese Menge an Schmutz kleben bleibt?Einfache Pflege: kein Filterwechsel und keine Filterreinigung… Test: Venta LW44 Plus Luftreiniger und Luftbefeuchter weiterlesen

Test: Preisgigant Luftreiniger / Luft-Ionisierer

Preisgigant Luftreiniger / Luft-Ionisierer Werbetext Luft-Ionisierer – sorgt für eine saubere, gute Raumatmosphäre!Die im Inneren des Ionisierers produzierten negativen Ionen binden die sich in der Luft befindlichen positiv geladenen Partikel und schneiden sie aus. Der dabei entstandene negativ geladene Sauerstoff ist Grundlage für unseren Stoffwechsel (kein Filter notwendig).Mit der Ionisierung der Luft können Sie: eine… Test: Preisgigant Luftreiniger / Luft-Ionisierer weiterlesen

Pflanzen als Öko- und Bio- Luftreiniger, Luftbefeuchter und Luftwäscher

Nirgendwo ist es im Winter schöner als drinnen. Doch im Büro und in Wohnräumen sind viele unterschiedliche Schadstoffe in der Luft gelöst die die Gesundheit stark belasten können. Benzol aus Drucker, Kopierer oder der Zigarette teilt sich die Luft mit Formaldehyd welches in Baustoffen, Farben, Möbeln und Klebstoffen vorkommt. In machen Fällen kann dies sogar… Pflanzen als Öko- und Bio- Luftreiniger, Luftbefeuchter und Luftwäscher weiterlesen

Test: Airy – Der Luftwäscher ohne Strom (?)

Ich konnte nicht wiederstehen und hab nun einen Designblumenpott für 80 Euro. Aber der soll ja auch die Luft reinigen! Die Idee gab es schonmal: da war der Topf aber hässlich, hieß polluSan und hat sich nicht verkauft. Jetzt heißt der Topf Airy. Der Erfinder ist wohl nicht der begabteste Marketeer und hat wohl einige (oder alle… Test: Airy – Der Luftwäscher ohne Strom (?) weiterlesen