Wer meinen Blog verfolgt, weiß, dass ich vor ein paar Jahren ca. 15 (?) m laufende Buchsbaumhecke hier im Rheinland hatte. Die sah auch eine Weile richtig toll aus. Bis der Buchsbaumzünsler zugeschlagen (Beitrag von damals, vor dem Zünslerkrieg) hat. Innerhalb von wenigen Tagen war die Hecke voll mit übelriechenden (!) grünen Raupen, die mit ihren Fäden ein All-You-Can-Eat im Buchs veranstaltet und die Blattmenge 1:1 in kleine Buchsbaumzünsler-Kackhäufchen umgewandelt haben. Nach und Nach habe ich bis auf eine kleine Hecke und zwei Buchspflanzen (eine ca. 60 Jahre alt, eine kleine Kugel) im Topf ALLES zum Verbrennen auf die Deponie gefahren.
Meine Laufenten habe ich in eine schlachtfreie Haltung abgegeben, da die Enten zunehmend scheu wurden, die Raubvögel nurnoch über meinem Garten gekreist haben und die drei Musketiere so dermaßen viel geschissen haben, dass von meinem Rasen und der Terasse auch nicht mehr viel zu sehen war. Zünsler gefressen haben die dafür aber nicht mehr. Schmetterlinge, Libellen, Bienen und Hummeln waren viel leckerer, was meinem Naturschutzherz natürlich auch ein Dorn im Auge war.
In diesem Jahr ist auch die Hecke trotz Neemöl und Neempulver absolut überfüllt mit Raupen gewesen. Also: Hecke weg, Eibe hin. Doch als ich heute die Buchse, die ich gestern ausgegraben habe auf den Hänger schmeißen will finde ich einige Wespen in den Büschen. Ich hatte zwar schon davon gelesen, dass Wespen die Buchsbaumzünsler-Raupe fressen, das aber für Wunschdenken gehalten. Eine Wespe versuchte eine relativ große Raupe des Zünsler zu erbeute, dieser hält sich mit seinem Rettungsfaden (mal versucht die mistfiecher aus den Buchsbäumen zu schütteln? Die ziehen sich sofort wieder rein) am Buchsbaum fest. Die Wespe schwebt vor mir in der Luft. Also sofort rein, handy geholt und filmen wollen – leider zu spät. Dafür sind diese Aufnahmen entspanden, die ich keinem Feind des Neophyten Buchsbaumzünsler vorenthalten möchte. Triggerwarnung: Die Wespe kappt einer Buchsbaumzünslerraupe den Kopf und ich schnaufe wie Darth Vader weil ich erkältet bin. Viel Spaß mit dem Video!
PS: Marienkäferlarven haben letztes Jahr den Zünslern sehr gut zugesetzt, dieses Jahr habe ich leider keinen einzigen von diesen unfassbar hässlichen Nützlingen gesehen. Vermutlich den Enten zum Opfer gefallen.