Gartenparty reloaded

Was bringt einem ein grünes Wohnzimmer, wenn man nicht ein paar Freunde einlädt und bei einer fast veganen Grill- und Gartenparty eine gute Zeit verbringt? Und für dieses Jahr hab ich den Partygefühl noch ein bisschen erhöht!

Das Erste zuerst: Einladung zur Gartenparty!

Erst wollte ich Einladungen drucken und verschicken. ABER! Wir leben im 21. Jahrhundert, jeder hat Whatsapp (bis auf ein paar Aluhüte oder Eremiten die noch sms verschicken). Und da ich ein furchtbar ungeduldiger Mensch bin, habe ich alle per Whatsapp gefragt ob sie Zeit haben und ihnen dann ein Einladungsbild geschickt die mit „Absagen geht nicht, hast schon zugesagt“ abgeschlossen hat. Meine Freunde wissen halt, dass ich seltsam bin. In der Einladung steht natürlich auch drin, dass wir Gemüse Grillen, jeder der Fleisch will das bitte selber mitbringen soll und ich nur Hochprozentiges und Wasser da habe – und Sonderwünsche selbst mitgebracht werden müssen. Ich möchte ja auch Spaß auf meiner Gartenparty haben! So entfällt auch das „Ich hab viel zu viele Getränke die keiner will“ Problem und ich muss nicht wochenlang Bier und Cola saufen nur weil es noch übrig geblieben ist.

Keep it simple!

Erst mal die Basics, die unbedingt vorhanden sein müssen:

  • Grill
  • Sitz- und Essmöglichkeiten
  • Musik
  • Licht

Grill

Ich habe mir vor zwei Jahren bei Ebay Kleinanzeigen einen gebrauchten Gas-Kugelgrilll mit zusätzlichem Steakhousegrill von Outdoorchef gekauft. Der Kugelgrill ist für Gemüse UND Fleisch so ziemlich das beste was man kriegen kann. Gas ist fix an, sauber und schnell. Auf dem Steakhousegrill kann man in einer Gusspfanne nebenbei Bratkartoffeln braten. Find ich ziemlich praktisch und man hat relativ viel Platz für die unterschiedlichen Gerichte.

Sitzmöglichkeiten

Hier müssen zwei alte Bierzeltgarnituren herhalten, die ich leider nicht unterstellen kann bei mir. Dafür schmeiß ich einfach eine Beige Husse über den Tisch, leg ein extra polster auf die Bank und auch hier kommt noch eine Husse drüber. Fertig! Nebendran liegt noch mein (leider kaputter) alter Sitzsack und zwei Stühle, also für 8 Personen genug Platz auch mal ein bisschen zu relaxen. Okay, vielleicht leg ich noch zwei Bodenkissen dazu.

Musik

Hierfür nehm ich die Musikbox aus dem Badezimmer mit nach draußen, die Musik spiel ich via Bluetooth vom Handy ab, die Spotify playlist wird vielleicht mein „Mix der Woche“. Oder wenn mir langweilig ist, bastel ich noch eine. Mal schauen. Wichtig ist, dass die Gäste nicht ständig Lieder skippen oder anmachen können. Das nervt brutal! Und keiner will das peinliche neue Lied von Youtuberin Axelia Haarika hören.

Licht
Im Sommer bleibt es zwar länger hell, aber irgendwann wird es trotzdem dunkel.  Und dann schlägt die Stunde der gut inszenierten Gartenbeleuchtung! Meine Felsenbirne an der Terasse wird von drei Spots angestrahlt, in dem Flieder neben der Terasse hängt eine Lichterkette mit „Edisonbirnen“. Das sieht nicht nur cool aus sondern ist auch unfassbar gemütlich!

Von Rafi

Ich bin ein junger Haus- und Gartenbesitzer, Musiker und DIYer, liebe Hunde und Arbeiten mit Holz, Design, Fotografie... und mein Wissen zu teilen.