In einer warmen Sommernacht auf einem riesigen Outdoor Sitzsack liegen. Das ist etwas, was man in jedem Sommer mal gemacht haben muss. Noch schöner ist es, wenn auf dem Sitzsack im Garten platz für zwei ist. Ein Sitzsack passt sich perfekt dem Körper an und ist super bequem!
Soviel zur Theorie. Einen richtig hochwertigen Outdoor Sitzsack habe ich auf einem Konzert auf der Festung erleben dürfen. Das Material war wetterfest, hat sich angenehm angefühlt und man hat nicht geschwitzt. Ich weiß leider nicht aus was für einem Material der Sitzsack war und auch leider nicht den Hersteller. Aber schätzungsweise war der Sack so 2×1,5m groß oder größer. Riesig!

Outdoor Sitzsack für den Garten? Amazon!
Mein erster Gedanke waren die klassischen Fatboy. Aber die haben bei einem Test leider ziemlich vernichtende Urteile erhalten. Außerdem waren der mir neu deutlich zu teuer. Ich hatte einen günstigen Fatboy bei Ebay-Kleinanzeigen gefunden. Der hatte einem seeeeehr übergewichtigem Pärchen gehört. Da war vom Innenleben (kleine Schaumkügelchen) nichts außer Staub übrig. Eine neue Füllung wäre zusammen mit dem Gebrauchtkauf genau so teuer gewesen wie ein Neukauf. Also keine Alternative diesmal. Auf Amazon habe ich dann den Lividoo XXL Premium Sitzsack gefunden. Der hatte am 20. August 2016 49,89 EUR gekostet. Zum Sommer wurden die Preise deutlich erhöht: Nun kostet der selbe „Outdoor Sitzsack“ am 11. April 2018 sage und schreibe 129,89 EUR!
Jetzt mag sich der ein oder andere Leser fragen: wie ist die Qualität? Der Sitzsack war zwar bequem, aber ich habe auf dem Stoff stark geschwitzt (ich habe ein Schaffell drauf gelegt). Einen Monat nach dem Kauf hatte ich bei Amazon eine Rezension hinterlassen. Hier hatte ich den immer noch unerträglich starken Geruch bemängelt, der laut Hersteller aber nach wenigen Tagen verfliegen sollte.
Es stinkt!
Starker Geruch definiert sich hier so: es riecht nach Chemie. Nicht angenehm, wie beispielsweise Benzin, sondern eher wie ein sehr, sehr starkes Lösungsmittel. Ich habe von dem intensiven Geruch nach wenigen Minuten starke Kopfschmerzen bekommen. Deswegen habe ich den Sitzsack im Herbst 2016 an meiner Hauswand unter einem Vordach zum Auslüften aufgehangen. Ich wollte den Sommer 2017 auf meinem günstigen Outdoor Sitzsack genießen. Aber der Geruch war über den Winter immer noch nicht verflogen und ich bezweifelte ob der Outdoor Sitzsack eine gute Wahl gewesen war. Also hab ich ihn wieder geschützt zum Lüften aufgehangen.
Fazit: enttäuschend
Gestern habe ich ihn abgehangen um ein bisschen herumzulungern. Der Geruch war immer noch zu vernehmen wenn der Sack bewegt wird, aber deutlich schwächer. Jetzt ist leider das Obermaterial kaputt. Der Sack ist nach nicht mal zwei Jahren so porös, dass er direkt eingerissen ist. Und wenn du denkst „Hehe, kein Wunder wenn der Fettsack sich da drauf schmeißt..“ muss ich dich leider enttäuschen: ich wiege ca. 72 kg und die verteilen sich auf 176 cm. Für den mittlerweile fast dreifachen Preis kann ich nur vom Kauf abraten!