Frosch im Hals, brennende Augen oder sogar trocknen Haut (insbesondere auch an den Händen!)? Dann ist die Luft in ihrem Büro vermutlich zu trocken. Trockene Luft wirkt sich unmittelbar auf das persönliche Wohlbefinden und ebenso auf ihre Arbeitsleistung und Konzentration aus. Richtig ungesund wird es in den Heizperioden: die warme, trockene Luft trocknet ihre Schleimhäute aus und begünstigt Infektionen der Atemwege. Hier stellen wir Ihnen drei hervorragende Produkte vor, die Sie garantiert im Büro nicht mehr vermissen möchten.
[av_dropcap2 color=“green“]1.[/av_dropcap2]Hygrometer ![61e7rrNoD0L._SL1000_[1]](http://www.wohnluft.de/wp-content/uploads/2013/06/61e7rrNoD0L._SL1000_1-180x180.jpg)
Das Fischer 122.01HT-01 Wohnklima-Hygrometer im Edelstahlgehäuse sieht nicht nur schick aus, es zeigt auch Temperatur und Luftfeuchtigkeit an. Im Gegensatz zu einem elektronischen Hygrometer wird die Luftfeuchtigkeit über ein Haar gemessen, was zu einem sehr viel genauerem Ergebnis führt. Auch für diejenigen, die keine Wissenschaft aus der idealen Luftfeuchtigkeit machen wollen ist es dank seiner eingezeichneten Komfortzonen sehr gut geeignet. Bei Amazon ist es für derzeit knapp 39 EUR erhältlich.
[av_dropcap2 color=“green“]2.[/av_dropcap2] Inhalator oder Gesichtssauna ![718Y5L9FhTS._SL1500_[1]](http://www.wohnluft.de/wp-content/uploads/2013/06/718Y5L9FhTS._SL1500_1-180x180.jpg)
Einen großen Raum auf ideale Luftfeuchtigkeit zu bringen dauert ein paar Stunden. Wer ein unangenehmes kratzen im Hals hat, kann und möchte nicht so lange warten. Dafür gibt es Inhalatoren oder auch Gesichtssaunen. Hier wird Wasser erhitzt und verdampft, der Wasserdampf ist eine Wohltat für die Schleimhäute. Die Selfmade-Variante ist übrigens einen Topf mit Wasser zum kochen bringen, Kamilleteebeutel rein und mit einem Handtuch über dem Kopf über den Topf beugen. Vorsicht ist allerdings geboten, der Wasserdampf kann sehr heiß sein.
[av_dropcap2 color=“green“]3.[/av_dropcap2] Venta LW 45 Luftwäscher

Die einzig sinnvolle Methode einen Raum kosteneffizient mittels Technik zu einer Wohlfühlzone umzuwandeln ist ein Kaltverdunster. Mittlerweile haben wir vier(!) Luftwäscher von Venta im Einsatz, zwei im Büro, einen bei mir Privat und einen bei meiner Schwester. Mein Favorit ist der Venta LW44 Plus (zum Testbericht), der jüngst einen Nachfolger bekommen hat, den Venta LW45. Dieser ist derzeit für knapp 300 Euro bei Amazon zu haben.
Du hast echt einen guten Artikel geschrieben. Ich selber besitze auch einen Blog zum Thema Luftbefeuchter schaue doch einfach mal vorbei.